Die Scheidegger Wasserfälle



Die Scheidegger Wasserfälle sind zwei große Wasserfälle im Landkreis Lindau. Sie sind bekannte Bodensee Sehenswürdigkeiten und zählen mit rund 40 Metern Fallhöhe zu den 100 schützenswerten Geotopen in Bayern. Der Freistaat Bayern hat mit dieser Klassifizierung besondere Plätze in Bayern ausgezeichnet, die dies „wegen ihrer Schönheit, Seltenheit, Eigenart oder ihrem hohen wissenschaftlichen Wert“ verdienen – so die Definition der schützenswerten Geotope. Die Wasserfälle in Scheidegg stehen damit übrigens auf gleicher Stufe wie die Schwarzachklamm mit den ausgewaschenen Sandsteinfelsen. Auch sie wurde als schützenswertes Top 100 Geotop klassifziert. Die Wasserfälle im Allgäu stellen nicht nur ein besonders schützenswertes Geotop dar: Sie befinden sich zugleich in einem bedeutendem Naturschutzgebiet der Gegend – der Rohrachschlucht. Bis zu 200 Meter hat sich das Wasser in das Gestein gegraben. Die Rohrachschlucht ist jedoch keine Klamm wie die Kaiserklamm oder die anderen bekannten Schluchten in den Alpen, sondern ein geschütztes Naturparadies.
Die Rohrachschlucht ist das größte Naturschutzgebiet im Landkreis Lindau. Für die Öffentlichkeit ist ein Teil dieser Natur erschlossen. Du kannst nur den oberen Bereich der Rohrachschlucht betreten. Hier führt eine steile Treppe hinunter. Unten angekommen, findest du in der Schlucht den Großen Scheidegger Wasserfall. Hier endet der Weg in der Schlucht. Am Wegende ist ein Aussichtspunkt, von dem du auf den Wasserfall und den großen Kessel mit dem vielen Wasser blicken kannst. Es ist ein beliebter Fotospot. Nach dem Fotostopp geht es auf dem gleichen Weg zurück nach oben. Willst du das auch mal erleben oder zumindest Bilder sehen? Ich habe hier einen eigenen Beitrag geschrieben. Lies ihn durch, schau dir die Bilder an und du erfährst alles über die Rohrachschlucht.
Scheidegger Wasserfälle Wanderung



Wir haben die Scheidegger Wasserfälle als Ausflug mit Kindern besucht und berichten auf dieser Webseite über unsere Erlebnisse und Erfahrungen. Du findest unsere Tipps für deinen Ausflug oder Urlaub im Allgäu. Mit dem Wetter hatten wir leider kein Glück, wir waren bei strömendem Regen unterwegs – aber so siehst du, dass sich dieser Ausflug im Allgäu selbst bei Regenwetter lohnt! Klick hier auf den Button – dort findest du unsere Beschreibung der Scheidegger Wasserfälle Wanderung plus viele Bilder. Hier bekommst du einen Eindruck was dich bei den bekannten Wasserfällen im Allgäu erwartet:
–> so geht die Scheidegger Wasserfälle Wanderung
Die Scheidegger Wasserfälle Öffnungszeiten
Lust bekommen auf diese Wanderung? Das kann ich verstehen. Ich habe auch diese Bilder gesehen und wollte deswegen einmal einen Allgäu Ausflug hierher machen. Beachte bei deiner Planung aber die Öffnungzeiten! Es ist zwar ein Naturwunder der Natur und sonst ist die Natur rund um die Uhr zugänglich. Im Falle dieser Wasserfälle im Allgäu musst du dich aber an Öffnungszeiten halten. Das gesamte Gelände rund um die Scheidegger Wasserfälle ist eingezäunt. Ein Zugang ist nur während der Öffnungszeiten möglich. Hier findest du diese:
–> das sind die Scheidegger Wasserfälle Öffnungszeiten
Scheidegger Wasserfälle – wie komme ich hin?
Die Wasserfälle befinden sich am Ortsrand von Scheidegg. Die Straße führt direkt zum Eingang. Rundherum wurden Parkplätze gebaut. Es gibt nicht nur den einen Parkplatz, sondern Mehrere. Früher haben hier auch viele Wohnmobile über Nacht geparkt. Das war der Gemeinde ein Dorn im Auge. Deswegen ist die Übernachtung am Parkplatz seit 2020 verboten. Wohnmobile dürfen nur mehr bis 20 Uhr abgestellt werden. Die Anfahrt mit Auto und Wohnmobil ist tagsüber gewährleister. Zudem ist die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Aufgrund des Ansturms in der Hauptsaison empfehlen wir die Anreise mit dem Rad, soweit du in Scheidegg deinen Urlaub verbringst. So bist du definitiv schneller hier. Das Fahrrad kannst du direkt am Eingan abstellen. Die genaue Beschreibung für deine Anreise findest du hier:
–> alle Infos zur Anreise & dem Parken
Besuch der Wasserfälle nur mit Eintritt
Für den Besuch der bekannten Scheidegger Wasserfälle im Allgäu musst du Eintritt bezahlen. Obwohl die Wasserfälle in der Natur sind, kannst du nicht einfach hin. Ein großer Zaun umgibt das Gelände mit den Wasserfällen, wie oben bereits beschrieben. Von den öffentlichen Parkplätzen folgst du den Schildern und erreichst direkt das Kassenhaus. Hier die Informationen zu den Eintrittspreisen:
–> Scheidegger Wasserfälle Eintritt
Kostenlose Alternative zu den Scheidegger Wasserfällen

Gehörst du auch zu denen, die nicht einsehen für eine Sehenswürdigkeit der Natur Eintritt zu bezahlen? Dann habe ich gute Nachrichten: Bei unserer Recherche haben wir nur ein Stück weit entfernt im oberen Bereich des Riedbaches einen weiteren Wasserfall gefunden. Er wird nicht aktiv vermarktet, obwohl ein offizieller Wanderweg an den Wasserfall führt. Sogar deine Rastbank ist dort mit Blick zum Wasserfall aufgestellt. Scheinbar lieben auch viele anderen Leute dieses Naturwunder. Es ist leicht zu erreichen und kostet keinen Eintritt. So findest du diesen Wasserfall in Scheidegg:
–> sehenswert & kostenloser Wasserfall Scheidegg
Scheidegger Wasserfälle mit Kindern
Willst du wissen, wie die Scheidegger Wasserfälle mit Kindern zu erleben sind? Dann kannst du hier den Blogbeitrag im Familienurlaub Blog lesen. Reisebloggerin Steffi Schmidt beschreibt die Wasserfälle im Allgäu aus der Sicht einer Mama von zwei Buben. So bekommst du vorab einen Eindruck, was dich bei diesem Familienausflug erwartet. Zudem findest du als Mama oder Papa auf der Familienurlaub Webseite auch ganz viele anderen Ideen für Ausflüge in die Natur:
—> Scheidegger Wasserfälle mit Kindern
Die häufigsten Fragen
Die Scheidegger Wasserfälle befinden sich ganz im Süden von Deutschland. Nur wenige Kilometer ist die österreichische Grenze entfernt. Du erreichst die Wasserfälle am Ortsrand von Scheidegg. Das ist ein kleiner Ort im Allgäu. Hier alle Informationen zur Anreise, inkl. Link zur Karte.
Der Besuch der bekannten Wasserfälle im Allgäu ist kostenpflichtig. Dabei gibt es gleich in der Nähe einen ebenso imposanten Wasserfall – der kostenlos ist. Viele Besucher wissen jedoch nicht davon und zahlen brav Eintritt. So kommst du zum kostenlosen Hasenreuter Wasserfall.
Ja und nein. Natürlich sind diese Wasserfälle im Allgäu schön anzuschauen. Uns persönlich war es sehr unsympathisch, daß soviel Eintritt für den Besuch in der Natur verlangt wird. Wir hatten das Gefühl, das die Betreiber die Beliebtheit der Wasserfälle zum Geldverdienen ausnutzen und es nicht darum geht, nur die nötigen Arbeiten an den Wegen zu finanzieren. Es gibt viele weitere bemerkenswerte Wasserfälle in Deutschland, die komplett kostenlos sind.
Ja, es gibt einen Parkplatz direkt beim Eingang zu den Wasserfällen. In Spitzenzeiten ist der aber schnell voll und du mußt auf einen der umliegenden Parkplätze ausweichen. Diese sind vor Ort beschrieben.
Der näheste Parkplatz ist 2 Minuten Fußweg von der Kasse entfernt. Das schafft jeder, selbst wenn er nicht gut zu Fuß unterwegs ist. Du solltest bei diesem Ausflug aber generell laufen können, weil du die Wasserfälle nur im Rahmen eines Spaziergangs erkunden kannst.
Wenn du nur einen kurzen Ausflug zum Oberen Wasserfall machen möchtest, reichen 15 Minuten. Für die kleine Rundwanderung vom Oberen Wasserfall zu den Aussichtspunkten am Unteren Wasserfall solltest du dir eine Stunde Zeit nehmen. Wenn du auch hinunter zum Aussichtspunkt in die Rohrachschlucht möchtest, rechnest du etwa 1,5 Stunden.
Die Scheidegger Wasserfälle sind einen Tagesausflug vom Bodensee entfernt. Ebenfalls vielbesucht ist der Rheinfall am Bodensee. Er fasziniert vor allem durch seine Breite von 150 Metern. Bei den Wasserfällen in Scheidegg lockt die Fallhöhe von insgesamt 40 Metern.
Das ist der Lechfall. Meterhoch fällt der Lech im Allgäu in die Tiefe. Vom Maxsteg kannst du dieses Naturwunder sehen, ohne Eintritt.
Ein Hinweis in eigener Sache
Liebe Bloggerkollegen, Journalisten und alle anderen, die diese Informationen lesen, um sie in irgendeiner Form weiter zu verwenden. Der komplette Beitrag ist urheberrechtlich geschützt, wie auch alle anderen Inhalte auf dieser Webseite über die Scheidegger Wasserfälle. Wir haben in aufwendigen Vor-Ort-Recherchen alle diese Informationen und Fakten über diese Wasserfälle im Allgäu zusammengetragen. Bevor wir sie hier veröffentlicht haben, waren sie anderweitig nirgends im Internet zu finden. Daher können wir als Quelle sehr schnell etwaige Plagiate und „Abschreiber“ identifizieren. Ein Kopieren des Textes ist sowieso widerrechtlich. Wenn du jedoch einzelne Daten dieser Webseite verwendest, gebietet es die journalistische Ehre, diese Webseite zu verlinken.
Naturwunder Deutschland, Österreich & Italien




Die Scheidegger Wasserfälle sind echte Naturwunder in Deutschland! Wenn sie dir gefallen, solltest du noch meine Beiträge über die schönsten Naturwunder lesen. Ich zeige dir noch mehr beeindruckende Wasserfälle, richtig romantische Seen, Klammen und was Naturfreunden sonst noch gut gefällt. Unsere Liste der Naturwunder wird dir gefallen. Wir haben sie nach Ländern aufgeteilt. Klick hier:
–> die 15 besten Naturwunder in Österreich und Italien
–> die 25 besten Naturwunder in Deutschland
Deutschland Sehenswürdigkeiten
Die Scheidegger Wasserfälle zählen zu den meistbesuchten Allgäu Sehenswürdigkeiten und sind aufgrund ihrer Größe auch deutschlandweit bekannt. Wir sind auf unseren Reisen durch Deutschland immer wieder überrascht, welch tollen Plätze es in Deutschland zu entdecken gibt. Neben den bekannten Bauwerken und Monumenten hat Deutschland zahlreiche sehenswerte Geheimtipps. Unsere besten Deutschland Sehenswürdigkeiten haben wir deshalb in einem eigenen Beitrag aufgelistet. So kannst du diese tollen Ecken auch finden:
–> Deutschland Sehenswürdigkeiten
Wasserfälle Allgäu merken
Erlebe das Naturschauspiel einmal selbst! Damit du bei deiner nächsten Planung des Ausflugs oder Urlaubs diese guten Ideen wieder findest, lohnt es sich einen der Pins auf Pinterest zu merken. Du kannst dir diesen Link auch als Email in dein Postfach schicken oder als WhatsApp über das Handy. Willst du deine guten Freunde mitnehmen? Dann schick ihnen doch den Link über Facebook. Klick dazu einfach auf den entsprechenden Button unter diesen Bildern:




